Gemeinde Allschwil

Aktuelles - Mitteilungen – News

 
Textfilter:
  • 28.06.2024Realisierungsweg der Projekte im Raum Allschwil-Bachgraben/Hégenheim/Basel-West untereinander abgestimmt

    Die Verkehrsprojekte im Raum Allschwil-Bachgraben/Hégenheim/Basel-West schreiten koordiniert voran. Die Kantone haben den Baustart des Zubringers Bachgraben-Allschwil und des Tram Bachgraben untereinander sowie mit dem Bund im Hinblick auf das Agglomerationsprogramm abgestimmt.
  • 26.06.2024Begegnungszone Lettenweg: Gemeinderat veröffentlicht Ergebnis der verkehrstechnischen Überprüfung

    Im August 2023 wurde auf Teilen des Lettenweges und der Gartenstrasse das Verkehrsregime geändert: Fussgängerinnen und Fussgänger haben seither auf der gesamten Fahrbahn vortritt gegenüber Fahrzeugen. Die Höchstgeschwindigkeit wurde zudem auf 20 km/h begrenzt. Ein solches Verkehrsregime heisst «Begegnungszone».
  • 26.06.2024Allschwiler Gemeinderat verteilt Ressorts für neue Legislatur

    Ressortzuteilung und Stellvertretungen Gemeinderat Allschwil für die Legislatur 2024–2028. Die Legislatur beginnt am 1.7.2024 und endet am 30.6.2028.
  • 24.06.2024Ersatzbau an Freizeithaus-Team übergeben – grosse Eröffnung im September

    Der nächste Meilenstein beim Ersatzbauprojekt des Freizeithauses ist erreicht: Im Beisein von Einwohnerrat und Gemeinderat wurde das Gebäude am 21. Juni feierlich an das Freizeithaus-Team übergeben. Bis zur grossen Eröffnung für die Bevölkerung im Rahmen des «Sprungbrätt Festival» am 14. September gibt es noch viel zu tun.
  • 24.06.2024Erwahrung der Wahl des Gemeindepräsidiums

    Erwahrung der Wahl des Gemeindepräsidiums anlässlich der Urnenwahl vom 9. Juni 2024 für die Legislaturperiode vom 1.7.2024 bis 30.6.2028
  • 24.06.2024Eine neue Freiraumqualität für das Lindenplatz-Quartier

    In einem ausführlichen Beteiligungsprozess wurde 2022 bis 2023 ein breit abgestützter Vorschlag für die Neugestaltung des Lindenplatzes erarbeitet. Der Gemeinderat hat sich nun hinter dieses Projekt gestellt und möchte es im Herbst dem Einwohnerrat zur Umsetzung vorschlagen. Im Interview gibt Gemeinderat Robert Vogt Auskunft über den aktuellen Stand des Projektes; er ist überzeugt, dass die Neugestaltung den jahrelangen Erwartungen gerecht und das Ortsbild im Bereich Lindenplatz aufwerten wird.
  • 24.06.2024Öffnungszeiten Freizeithaus Allschwil während den Sommerferien 2024

    Betriebsferien von Samstag, 29. Juni bis Sonntag, 21. Juli – das Freizeithaus bleibt in dieser Zeit geschlossen
  • 24.06.2024Herzliche Einladung zur Bundesfeier 2024 auf der «Läubern»

    Die Allschwiler Bundesfeier 2024 findet am Mittwoch, 31. Juli auf der «Läubern» (Verzweigung Herrenweg/Winzerweg) statt. Die Gemeindebehörden und die Wildviertel-Clique Allschwil laden herzlich ein.
  • 24.06.2024Die Plumpi ist über den Sommer wieder offen

    Bei der Neugestaltung der Spiel- und Freifläche Plumpi am Mülibach sind die Gartenbauarbeiten abgeschlossen. In sattem Grün strahlen die neugestalteten Flächen. Deutlich wird jetzt, dass die Plumpi viel naturnaher gestaltet ist. Am 12. Juli wird ein Grossteil der Fläche wieder zugänglich sein, aber nur bis Oktober. Dann wird für Bauarbeiten nochmals bis Dezember geschlossen, denn die meisten neuen Spielgeräte müssen noch gebaut werden.
  • 24.06.2024Allschwil lädt zum Tulpenfest ein

    Am 23. August 2024 findet das jährliche Tulpenfest mit Musik, Speis und Trank auf dem neu gestalteten Tulpenwegplatz statt. Das Vorstufenblasorchester "Windkids" der Musikschule Allschwil sorgt wie im letzten Jahr für musikalische Unterhaltung.
  • 24.06.2024Unentgeltliche Rechtsberatung

    Die Gemeinde Allschwil bietet auch 2024 eine unentgeltliche Rechtsberatung an.
  • 24.06.2024Dschungelbuch – eine Abenteuergeschichte für die ganze Familie!

    Zum dritten Mal wird in den Sommerferien der Wegmattenpark zur grossen Theaterbühne für die Allschwiler Bevölkerung! Das beliebte Theater Arlecchino spielt erneut stolze 74 Vorstellungen für Gross und Klein. Die Gemeinde Allschwil unterstützt das Theater auch in dieser Saison wieder und ermöglicht so der Bevölkerung einen kostenlosen Besuch des Theaters. Ein grossartiges Angebot für alle Theaterbegeisterten und Daheimgebliebenen!
  • 20.06.2024Reservation von gemeindeeigenen Plakatständern: Abstimmungstermin September 2024

    Wie bei jeder Abstimmung vergibt die Gemeinde Allschwil unentgeltlich ihre gemeindeeigenen Plakatständer zum Zweck der politischen Werbung respektive der Abstimmungsempfehlung zu einer der genannten Abstimmungsvorlagen.
  • 10.06.2024 Gratis-Sammelaktion für Sonderabfälle und Elektroschrott

    Nach dem grossen Erfolg vor 2 Jahren führt die Gemeinde Allschwil dieses Jahr wieder eine Gratis-Sammelaktion für private Haushalte durch. Am Samstag, 17. August 2024 können Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Allschwil kostenlos Sonderabfälle und Elektroschrott abgeben. Neu findet die Gratis-Sammelaktion im Werkhof Allschwil statt.
  • 10.06.2024Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte gesucht

    Der Gemeinderat Allschwil stellt drei Vertretungen in den Stiftungsrat der Stiftung für sozialen Wohnungsbau Allschwil. Ein Mitglied delegiert der Gemeinderat aus seinen Reihen, die weiteren Sitze werden öffentlich ausgeschrieben.
  • 10.06.2024Hunde sind meldepflichtig

    Halterinnen und Halter von Hunden sind gesetzlich verpflichtet ihre Hunde bei der Gemeindeverwaltung an- oder abzumelden. Die An- oder Abmeldung des Hundes muss gemäss dem Hundegesetz des Kantons Basel-Landschaft innerhalb von 14 Tagen erfolgen. Registrierpflichtig sind Hunde, die älter als 4 Monate alt sind. Für die Anmeldung des Hundes sind folgende Unterlagen vorzuweisen:

© 2024 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.

Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».


Impressum. Datenschutz. Nutzungsbedingungen. Sitemap.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.