Gemeinde Allschwil

Themen im Mai: Theaterangebot im Wegmattenpark wird weitergeführt - GGG Stadtbibliothek

14.06.2024

Der Gemeinderat hat im Mai die Weiterführung der jährlichen Spielzeit des Theaters Arlecchino im Wegmattenpark genehmigt. Zudem hat er den jährlichen Beitrag an die GGG Stadtbibliothek Basel per 1. Januar 2025 von heute CHF 35'000 auf neu CHF 50'000 erhöht und auch den Teilzonenplan Binningerstrasse für die Mitwirkung sowie die zweite kantonale Vorprüfung freigegeben.

Nach zwei erfolgreichen Spielsaisons hat sich das Angebot des Theater Arlecchino etabliert. Die hohen Besucherzahlen zeigen deutlich auf, dass das Theater von der Allschwiler Bevölkerung geschätzt wird. In der Spielzeit 2023 wurden an insgesamt 74 Aufführungen des Programms «Wicki und die stargge Männer» durchschnittlich 172 Besucherinnen und Besucher gezählt (total zirka 12'700 Zuschauende).

Beitrag an die Produktion
Auch die positiven Stimmen aus der Bevölkerung und die breite Berichterstattung in den Medien zeugen vom Zuspruch. Der Gemeinderat anerkennt und schätzt den Erfolg des Theater Arlecchino – die Aufführungen erreichen ein grosses Publikum und machen vielen Menschen aus Allschwil eine Freude. Aufgrund dieser Beliebtheit hat der Gemeinderat im Mai die Weiterführung des kostenlosen Theaterangebots im Wegmattenpark genehmigt.

Die Gemeinde Allschwil unterstützt das Gastspiel des Theater Arlecchino mit einem Produktionsbeitrag von CHF 20'000. Ebenfalls finanziert die Gemeinde Allschwil die Infrastruktur mit einem Betrag von CHF40'000. Das Theater finanziert die Gagen der Schauspielerinnen und Schauspieler über die Kollekte.

Wicki

Die Aufführungen des Theater Arlecchino im Wegmattenpark erfreuen sich grosser Beliebtheit.

Mogli und seine Freunde
Die dritte Spielzeit des Theaters Arlecchino im Wegmattenpark in Allschwil zeigt im Sommer 2024 während sechs Wochen die Produktion «Dschungelbuch», frei nach Rudyard Kipling mit einem Text von Peter Keller - gespielt wird in Mundart. Die total 72 Vorstellungen finden vom 29. Juni bis 10. August von Montag bis Samstag um 14.00 und 16.00 Uhr statt. Eine Reservation ist nicht möglich. Für die Vorstellungen haben alle Besucherinnen und Besucher Gratiseintritt. Nach der Vorstellung findet eine Hutsammlung (freiwillige Kollekte) statt. Weitere Informationen: www.theater-arlecchino.ch


GGG Stadtbibliothek

Die Gemeinde Allschwil unterstützt die GGG Stadtbibliothek Basel seit 1996 jährlich mit einem finanziellen Beitrag. Im Gegenzug profitieren die Allschwiler Einwohnerinnen und Einwohner von vergünstigten Jahresabos. Die Nutzung der Bibliothek ist insbesondere aufgrund der beiden Filialen «Neubad» und «Basel West» nahe der Gemeindegrenze für die Allschwiler Bevölkerung sehr attraktiv. So zählt die GGG aktuell über 2100 aktive Kundinnen und Kunden mit Wohnsitz Allschwil. Rund die Hälfte der Nutzenden sind Kinder und Jugendliche.

In den vergangenen Jahren hat die Stadtbibliothek ihre Dienstleistungen massiv ausgebaut (längere Öffnungszeiten, E-Medienangebot, Leseförderungs-Veranstaltungen etc.). Zusammen mit der Teuerung rechtfertig sich deshalb aus Sicht des Gemeinderats eine Erhöhung des seit dem Jahr 2000 in unveränderter Höhe geleisteten Gemeindebeitrags, welcher ab 01.01.2025 neu bei CHF 50'000 liegen wird.


Versorgungsregion ABS

Der Gemeinderat hat die Beschlüsse der Delegiertenversammlung der Versorgungsregion Allschwil – Binningen – Schönenbuch (Protokolle Nr. 51 und Nr. 52) genehmigt. Auch die Schlussabrechnung 2023 und der Jahresbericht Jahresrechnung 2023 wurden beschlossen.


Teilzonenplan Binningerstrasse

Die überarbeiteten Dokumente zu den Teilzonenvorschriften Binningerstrasse wurden vom Gemeinderat genehmigt und für das öffentliche Mitwirkungsverfahren und die Einreichung zur Vorprüfung bei den kantonalen Fachstellen freigegeben.

Die offizielle Mitwirkung wurde Ende Mai gestartet, direkt im Anschluss an einen gemeinsamen Informationsanlass mit dem kantonalen Projekt Neugestaltung Binningerstrasse. Am 10. Juni hat ein weiterer Informationslass nur zum Teilzonenplan stattgefunden. Die Mitwirkungsphase endet am 10. Juli 2024.


Ausserdem hat der Gemeinderat…

• … im Mai den Controlling-Bericht, erstes Quartal 2024, behandelt und genehmigt.

© 2024 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.

Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».


Impressum. Datenschutz. Nutzungsbedingungen. Sitemap.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.