Gemeinde Allschwil

Franz Vogt wird neuer Gemeindepräsident

09.06.2024

Nach den am 3.3.2024 erfolgten Gesamterneuerungswahlen waren die stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner von Allschwil nun aufgerufen, das neue Gemeindepräsidium für die kommende Legislatur von 2024 bis 2028 zu wählen.

Nach Auszählung der brieflich eingereichten und am Wahlsonntag in den zwei Wahllokalen abgegebenen Wahlzetteln liegt das Resultat vor: Gewählt und damit neuer Gemeindepräsident in der kommenden Legislatur ist mit 2613 Stimmen der bisherige Vizepräsident Franz Vogt (Die Mitte, Jahrgang 1965).

Die Stimmbeteiligung betrug 39.70 %. Das absolute Mehr lag bei 2435 Stimmen. Weitere Details sind im offiziellen Wahlprotokoll zu finden (PDF zum Download).

Die neue Legislatur beginnt am 1. Juli 2024 und endet am 30. Juni 2028.

Allfällige Beschwerden wegen Verletzung des Stimmrechts oder wegen Unregelmässigkeiten sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am 3. Tag nach der Veröffentlichung im Allschwiler Wochenblatt vom 14. Juni 2024, dem Regierungsrat Basel-Landschaft einzureichen.

Die Resultate der eidgenössischen Vorlagen und der kantonalen Vorlage werden vom Kanton Basel-Landschaft auf der Webseite abstimmungen.bl.ch hochgeladen.

© 2024 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.

Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».


Impressum. Datenschutz. Nutzungsbedingungen. Sitemap.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.