Neben dem vielfältigen Angebot, dass die Vereine, Institutionen und Fachpersonen für die Allschwiler Bevölkerung anbieten, hat auch die Abteilung Jugend, Familie, Freizeit, Sport verschiedene Anlässe für Erwachsene bereit. Diese sind teils selbstorganisiert oder werden durch Partnerschaften in verschiedenen Liegenschaften in der Gemeinde angeboten. Anbei eine Auswahl:
Nähkurse
Den beiden erfahrenen Kursleiterinnen Yvonne Altenbach und Susa Cetinkaya führen jeweils sechs parallellaufende Nähkurse pro Semester durch. Pro Kurs hat es Platz für 6 bis 12 Teilnehmende. Sowohl Anfänger*innen als auch erfahrene Näher*innen sind wollkommen. Die Kurse beginnen jeweils im Januar und August und die Anmeldefrist startet rund einen Monat davor über die Webseite des Freizeithauses.
Ort: Fabrikstrasse 2 im 3. Obergeschoss
Auskunft: www.freizeithaus-allschwil.ch/angebot/kurse-bildung-beratung
Dokumente: Richtlinien betreffend Kreativkurse der Gemeinde Allschwil vom 20. Mai 2015 (277 KB)
Offene Werkstätte & Ateliers MacherSchaft
Der Verein MacherSchaft ist ein gemeinnützig anerkannter Verein und bietet den Raum, die Werkzeuge und Maschinen, um handwerklichen Projekte Realität werden zu lassen. Am Standort Allschwil ist eine Holz- und Velowerkstatt eingerichtet und die Öffnungszeiten werden durch ein ehrenamtliches Team betreut. Zudem gibt es Maschinen- und Gestaltungskurse und jeden letzten Donnerstag im Monat sind die Räume auch für Nicht-Vereinsmitglieder geöffnet. Dazu gibt es einen Fachinput und ein feines Znacht.
Ort: Standort Allschwil im Freizeithaus am Hegenheimermattweg 76
Auskunft: www.macherschaft.ch/werkstaetten
Collegium 60+ Nordwestschweiz
Immer im September gibt der Verein sein Kursprogramm bekannt. Angesprochen sind Menschen über 60 Jahre, die ihr grosses Erfahrungswissen miteinander teilen und erweitern wollen. Das Angebot in 10 Themenbereichen fördert das Lernen in attraktiven Kleingruppen und bietet vielfältige Aktivitäten in Kursraum wie auch an der frischen Luft. Teilnehmende sind eingeladen, den Kurs mitzugestalten und Inhalte beizutragen.
Ort: Standorte in Allschwil und Basel
Auskunft: https://collegium60plus-nws.ch/willkommen
PhotoAllschwil
Der Verein PhotoAllschwil steht allen offen, die sich für Fotografie interessieren und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Im Fokus stehen Landschafts-, Architektur- und Portraitfotografie – von moderner Digitalfotografie bis hin zur klassischen Analogfotografie. Alle Informationen zu aktuellen Aktivitäten und Veranstaltungen inkl. den wiederkehrenden Themenabende sind jeweils auf der Webseite PhotoAllschwil einsehbar. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!
Ort: Themenabende im Freizeithaus am Hegenheimermattweg 76
Auskunft: https://www.photoallschwil.ch