Gemeinde Allschwil

Traktanen der Konstituierungssitzung des Einwohnerrates vom 19. Juni 2024

1. Eröffnung der Sitzung durch den Alterspräsidenten
und Bekanntgabe des provisorischen Büros

2. Wahl des Einwohnerratsbüros für das Amtsjahr 2024/2025
2.1 Wahl des Präsidenten / der Präsidentin
2.2 Wahl des 1. Vizepräsidenten / der 1. Vizepräsidentin
2.3 Wahl des 2. Vizepräsidenten / der 2. Vizepräsidentin
2.4 Wahl von 2 Stimmenzählern / 2 Stimmenzählerinnen
2.5 Wahl von 2 Ersatzleuten für die Stimmenzähler / Stimmenzählerinnen

3. Wahl der einwohnerrätlichen Kommissionen, Behörden und Schulräte für
die Legislaturperiode vom 01.07.2024 – 30.06.2028

3.1 Finanz- und Rechnungsprüfungskommission (FIREKO)
3.1.1 Wahl der Mitglieder
3.1.2 Wahl des Kommissionspräsidenten / der Kommissionspräsidentin

3.2 Geschäftsprüfungskommission (GPK)
3.2.1 Wahl der Mitglieder
3.2.2 Wahl des Kommissionspräsidenten / der Kommissionspräsidentin

3.3 Kommission für Bauwesen und Umwelt (KBU)
3.3.1 Wahl der Mitglieder
3.3.2 Wahl des Kommissionspräsidenten / der Kommissionspräsidentin

3.4 Kommission für Kultur und Soziales (KKS)
3.4.1 Wahl der Mitglieder
3.4.2 Wahl des Kommissionspräsidenten / der Kommissionspräsidentin

3.5 Kommission für Sicherheit und Dienste (KSD)
3.5.1 Wahl der Mitglieder
3.5.2 Wahl des Kommissionspräsidenten / der Kommissionspräsidentin

3.6 Wahlbüro (Legislatur 01.07.2024 – 30.06.2028)
3.6.1 Wahl der Mitglieder
3.6.2 Wahl des Kommissionspräsidenten / der Kommissionspräsidentin

3.7 Sozialhilfebehörde (Legislatur 01.01.2025 – 31.12.2028)
3.7.1 Wahl der Mitglieder
3.7.2 Wahl des Kommissionspräsidenten / der Kommissionspräsidentin

3.8 Schulrat Primarstufe (Legislatur 01.08.2024 – 31.07.2028)
3.8.1 Wahl der Mitglieder

3.9 Schulrat Musikschule (Legislatur 01.08.2024 – 31.07.2028)
3.9.1 Wahl der Mitglieder

3.10 Schulrat Sekundarschule (Legislatur 01.08.2024 – 31.07.2028)
3.10.1 Wahl der Mitglieder

GEMEINDERAT ALLSCHWIL
Gemeindepräsidentin Nicole Nüssli-Kaiser
Leiter Gemeindeverwaltung Patrick Dill

Die Sitzungen des Einwohnerrates sind öffentlich.
Die Bevölkerung ist eingeladen, den Verhandlungen beizuwohnen.

© 2024 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.

Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».


Impressum. Datenschutz. Nutzungsbedingungen. Sitemap.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.