Gemeinde Allschwil

Begegnungszone Lettenweg: Gemeinderat veröffentlicht Ergebnis der verkehrstechnischen Überprüfung

26.06.2024

Im August 2023 wurde auf Teilen des Lettenweges und der Gartenstrasse das Verkehrsregime geändert: Fussgängerinnen und Fussgänger haben seither auf der gesamten Fahrbahn vortritt gegenüber Fahrzeugen. Die Höchstgeschwindigkeit wurde zudem auf 20 km/h begrenzt. Ein solches Verkehrsregime heisst «Begegnungszone».

Einige Anwohnende haben sich nach der Umsetzung der Begegnungszone (mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier) an die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat gewandt und die Verkehrsmassnahme verschiedentlich kritisiert. Dabei wurde auch infrage gestellt, ob die Verkehrsmassnahme so überhaupt zulässig sei und «funktioniere». Auch wurden verschiedene Alternativen vorgeschlagen. Um diese verkehrstechnischen Fragen unabhängig und fachlich zu klären, hat die Gemeinde Allschwil eine unabhängige Untersuchung der Verkehrsmassnahme beim Büro Glaser Saxer Keller Ingenieure durchführen lassen. Diese ist nun fertiggestellt und der entsprechende Bericht kann hier als PDF heruntergeladen werden.

Verkehrsmassnahme hilft der Verkehrssicherheit
Der Gemeinderat folgt den Erkenntnissen der externen Untersuchung, wonach die Verkehrsmassnahme Begegnungszone Lettenweg als befahrbar, korrekt signalisiert und markiert sowie als effiziente Möglichkeit beurteilt wird, für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen und bestehende Probleme zu lösen. Es wurde aus verkehrstechnischer Sicht kein Änderungsbedarf festgestellt, lediglich zwei Komforteinbussen beim Ein- und Ausfahren.

Weitere Verbesserungen aufgrund der Ergebnisse des Berichts
Eine in dem Bericht festgestellte Komforteinbusse kann durch geringen Aufwand behoben werden (Verlegung des Zonensignals auf die andere Strassenseite). Bei der anderen Komforteinbusse hat man sich aufgrund der Gewöhnlichkeit der Situation einerseits und des hohen Aufwands bzw. der Nachteile bei einer Änderung (komplette Auflösung eines Parkierungsfeldes) in der Abwägung dagegen entschieden. Betreffend feststellbare Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit den neuen Verkehrsregeln (Abstellen der Velos ausserhalb der markierten Felder, Geschwindigkeitsübertretungen, unnötige Behinderung der Fahrzeuge) hat der Gemeinderat geeignete Sensibilisierungsmassnahmen in Auftrag gegeben. Auch werden nochmals zusätzliche Kapazitäten von Veloabstellanlagen auf dem Schulareal Gartenhof geschaffen.

In puncto Information vor der Umsetzung der Massnahme hält der Gemeinderat fest, dass diese in einem vernünftigen Umfang und in einer umfassenden Abdeckung erfolgt ist.


Bei Bedarf an weiteren Auskünften wenden Sie sich bitte an:

Michael Klatz
Projektleiter Entwickeln Planen Bauen
Tel. 061 486 27 08
michael.klatz(at)allschwil.bl.ch
Gemeindeverwaltung Allschwil
Bau – Raumplanung – Umwelt (BRU)

© 2024 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.

Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».


Impressum. Datenschutz. Nutzungsbedingungen. Sitemap.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.