BLAJ
Allschwil, als nördlichste Gemeinde des Kantons Basel-Landschaft an der Grenze zu Frankreich und Deutschland gelegen, hat aufgrund seiner geographischen Lage schon immer zahlreiche und gute Beziehungen zu anderen Ländern unterhalten. Dies zeigt sich auch in unseren zwei Partnerschaften, die seit vielen Jahren intensiv gepflegt werden:
Stadt BLAJ, Judetul Alba, Siebenbürgen / Rumänien
Einwohnerzahl: | 22'000 |
Partnerschaft seit: | 1989 |
Anstoss zu dieser Verbindung gab die Absicht des ehemaligen rumänischen Staatspräsidenten Ceaucescu, zahlreiche Städte und Dörfer dem Erdboden gleich zu machen. In dieser politisch unsicheren Zeit folgte der Gemeinderat dem Aufruf des Rates der Gemeinden und Regionen Europas und wählte Blaj (sprich „Blasch“) als Partnerstadt.
Drei Schwerpunkte prägen die Partnerschaft zwischen Blaj und Allschwil:
Transporte von Hilfsgütern nach der Wende im Jahre 1989, mit Grundnahrungsmitteln, Matratzen, Bettwäsche, Kleidern und medizinischen Hilfsmitteln für das Spital und verschiedene Heime.
Hilfe zur Selbsthilfe, indem konkrete Vorhaben durch gezielte finanzielle Hilfe ermöglicht wird, interessierten Unternehmen Unterstützung und Know-how angeboten wird. Dies gilt v.a. für die Weinproduktion, wo Kontakte zu Schweizer Produzenten hergestellt werden konnten.
Freundschaftliche Beziehungen konnten in den vergangenen Jahren aufgebaut und vertieft werden. Diese beschränken sich nicht auf Behördenkontakte, sondern umfassen breitere Bevölkerungskreise:
So beherbergten Allschwiler Gastfamilien Schulkinder aus Blaj, die Einladung des FC Blaj nach Allschwil ermöglichte eine sportliche Begegnung mit dem FC Allschwil und Kunstschaffende beider Gemeinden schufen eine gemeinsame Ausstellung. Dank einer rumänischen gastronomischen Woche in Allschwiler Gaststätten lernte unsere Bevölkerung ihre Partnerstadt über den Gaumen kennen.
PFULLENDORF
Der erste Kontakt mit Pfullendorf entstand an einer Tagung der
Arbeitsgemeinschaft „Die Alte Stadt“. Die im Linzgau, nördlich vom
Bodensee liegende Stadt hat viele Gemeinsamkeiten mit Allschwil.
Stadt PFULLENDORF, Landkreis Sigmaringen / Deutschland
Einwohnerzahl: | 13’700 |
Partnerschaft seit: | 1984 |
website |
Pfullendorf verfügt über eine intakte historische Altstadt, in welcher viele Gebäude im Fachwerkbau erstellt wurden. Pfullendorf fördert seine Gewerbe- und Industriebetriebe und ist stolz auf das rege Vereinsleben. Durch die Verbindung der gleichen Sprache kam man sich rasch näher und mittlerweile bestehen zahlreiche Kontakte zwischen Behörden, Vereinen und auch Privatpersonen.
© 2025 Einwohnergemeinde Allschwil. Alle Rechte vorbehalten.
Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».