Folgende Wertstoffsammelstellen (WSSS) stehen in Allschwil wohnhaften Privatpersonen (Gewerbetreibende sind nicht zugelassen) für die Entsorgung von Aluminium, Weissblech/Konservendosen, Glasflaschen und Speiseöl zur Verfügung:
A - Baselmattweg, Feuerwehr-Magazin (T, A)
B - Hagmattstrasse, Gemeindewerkhof (T)
C - Dürrenmattweg, Altersheim
D - Parkallee, Tramhaltestelle Kirche (T)
E - Spitzwaldstrasse, Kindergarten (T,A)
F - Binningerstrasse, Schulhaus Gartenhof
G - Binningerstrasse, Einkaufszentrum Letten
H - Spitzwald, Elcopark
An den mit (T) gekennzeichneten Wertstoffsammelstellen (WSSS) stehen Textilcontainer zur Entsorgung von Kleidern und Schuhen. Speiseöl kann an den mit (A) gekennzeichneten Wertstoffsammelstellen (WSSS) entsorgt werden.
Übersichtsplan Kehrichtabfuhr (Sektoren und Wertstoffsammelstellen) (hier klicken zum PDF-Download)
Die Wertstoffsammelstellen dürfen zu folgenden Zeiten benützt werden:
Montag - Freitag | 07.00-20.00 Uhr |
Samstag | 08.00-17.00 Uhr |
Bitte an die Benützenden: Die Sammelstellen sauber halten und die Transportbehältnisse wieder mit nach Hause nehmen.
Recyclinghof
Die Firma SRS AG betreibt in Allschwil einen Recyclinghof, an welchem zahlreiche Abfälle fachgerecht entsorgt werden können.
SRS (Swiss Recycling Services AG)
Kiesstrasse 24-26
4123 Allschwil
Telefon +41 61 482 02 02
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag | 07.30 - 11.45 Uhr |
| 13.00 - 17.30 Uhr |
Samstag | 07.00 - 14.00 Uhr |
Folgende Abfälle können von in Allschwil wohnhaften Privatpersonen kostenlos abgegeben werden:
- Altmetall
- Bauschutt (in Kleinmengen)
- Schuhe (paarweise gebündelt; keine Skischuhe)
- Neonröhren
- Elektrogeräte inkl. Zubehör
- Altpapier, Karton
- Sperrgut (gegen Barbezahlung)